Wahrig Herkunftswörterbuch
Jacketkrone
Zahnkrone, die den spitz zugeschliffenen erkrankten Zahn wie ein Mantel oder eine Jacke umgibt
♦
engl.
jacket „Jacke“, in der Technik „Mantel, Muffe“, Ableitung von engl.
jack „ärmelloser Mantel“, aus altfrz.
jaque in ders. Bed., aus dem Vornamen altfrz.
Jacques „Jakob“, der im 14. Jh. zugleich Spitzname für den frz. Bauern war, und die Bauern trugen damals häufig solche Mäntel
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...

Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unsere kosmische Blase
Kreisverkehr
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Die verschollenen Schwestern
Ein Molekül voll Hoffnung
Aufschlussreicher Komet