Wahrig Herkunftswörterbuch

nonchalant

liebenswürdiglässig, ungezwungen
frz.
nonchalant „nachlässig, gleichgültig“, aus
frz.
non „nicht“ und
frz.
chalant, Part. Präs. zum veralteten
frz.
chaloir „sich angelegen sein lassen, sich kümmern um“, aus
lat.
calere „entbrannt, entflammt sein, heiß sein, glühen“

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon