Wahrig Synonymwörterbuch
Herr
- Mann, Er, männliches Wesen, Ehrenmann, Kavalier, Weltmann, Gentleman, Grandseigneur
- Besitzer, Eigentümer, Inhaber, Eigner, Halter
- → Herrscher
- Gott, Herrgott, Gottvater, himmlischer Vater, der Höchste/Allmächtige/Allwissende/Ewige/höchste Richter, Schöpfer, Weltenlenker, Jahwe, Jehova, Göttlichkeit, Gottheit, der liebe Gott
Herr: Zwischen Anrede und Titel
Herr war ursprünglich ein Standestitel für Adlige nach Grafen, bezeichnete also allgemein ausgedrückt den Höhergestellten gegenüber einem Untergebenen. Heute wird es als höfliche Anrede für Männer gebraucht, die vor den Namen gesetzt wird. Meine Herren! ist also eine Anrede für eine Versammlung von Männern; es kann allerdings auch ein Ausruf des Erstaunens sein, wie das umgangssprachliche mein lieber Herr Gesangverein.
Dagegen ist die Herren der Schöpfung ein scherzhafter Ausdruck für Männer. Die Konnotation Herrscher erscheint zum Beispiel in der Redewendung aus aller Herren Länder, die von überall her/aus allen Teilen der Welt bedeutet.
Wer Herr seiner Zeit ist, kann darüber selbst verfügen. Umgangssprachlich sagt man den (großen) Herrn spielen für »aufschneiden« oder »vornehm tun«. Die Redensart den Herrn herauskehren heißt, zu zeigen, dass man Chef ist. Einen Vorgesetzten nennt man im Scherz auch Herr, Meister/Gebieter oder hoher Herr. Umgangssprachlich ist auch der Ausdruck mein alter Herr für mein Vater. Darüber hinaus ist alter Herr auch Bezeichnung für das Mitglied einer Studentenverbindung nach dem Studium. Wer nicht Diener zweier Herren sein kann, muss sich für eine Sache entscheiden.
Dagegen ist die Herren der Schöpfung ein scherzhafter Ausdruck für Männer. Die Konnotation Herrscher erscheint zum Beispiel in der Redewendung aus aller Herren Länder, die von überall her/aus allen Teilen der Welt bedeutet.
Wer Herr seiner Zeit ist, kann darüber selbst verfügen. Umgangssprachlich sagt man den (großen) Herrn spielen für »aufschneiden« oder »vornehm tun«. Die Redensart den Herrn herauskehren heißt, zu zeigen, dass man Chef ist. Einen Vorgesetzten nennt man im Scherz auch Herr, Meister/Gebieter oder hoher Herr. Umgangssprachlich ist auch der Ausdruck mein alter Herr für mein Vater. Darüber hinaus ist alter Herr auch Bezeichnung für das Mitglied einer Studentenverbindung nach dem Studium. Wer nicht Diener zweier Herren sein kann, muss sich für eine Sache entscheiden.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...