Wahrig Herkunftswörterbuch
Schlucht
das Wort ist seit dem 16. Jh. bezeugt und bedeutete zunächst „Ast, Zweig“; der Übergang zur Bedeutung „Wasserrinne, Gracht“ ist wahrscheinlich auf die Verästelungen eines Hauptgrabens zurückzuführen; die genaue Herkunft ist allerdings nicht gesichert

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...