Klause
Klau|se 〈f.; –, –n〉
[< ahd. klusa »Kloster, Einsiedelei« < mlat. clusus (für lat. clausus »geschlossen«, Part. Perf. zu claudere »schließen«) »eingehegtes Grundstück, Kloster«; verwandt mit Kloster, Klausur, Klausel] 1
Zelle, Einsiedelei;
Einsiedler~
2
Talenge, Engpass, Schlucht
3
einsamiges Teilfrüchtchen der Röhrenblütler (Tubiflorae)
4 〈fig.〉
Zimmer, Heim, kleine Wohnung