Wahrig Fremdwörterlexikon
Klause
Klau|se 〈f.; –, –n〉
[< ahd. klusa »Kloster, Einsiedelei« < mlat. clusus (für lat. clausus »geschlossen«, Part. Perf. zu claudere »schließen«) »eingehegtes Grundstück, Kloster«; verwandt mit Kloster, Klausur, Klausel] 1
Zelle, Einsiedelei;
Einsiedler~
2
Talenge, Engpass, Schlucht
3
einsamiges Teilfrüchtchen der Röhrenblütler (Tubiflorae)
4 〈fig.〉
Zimmer, Heim, kleine Wohnung

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Intervallfasten hilft nur bedingt
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Standheizung
Ein Hauch von Material
Kernkraft, Kernkraft überall