Gesundheit A-Z
Impetigo contagiosa
Impetigo vulgaris; Eitergrindeine Form der Impetigo, die besonders bei Kindern auftritt und meist durch Staphylo- oder Streptokokken verursacht wird. Dabei entstehen vorwiegend im Gesicht, am Kopf und an den Extremitäten rötliche, eitrige Bläschen, die später einreißen und gelbbraune Krusten bilden. Die lokalen Lymphknoten schwellen reaktiv an. Die Behandlung erfolgt entweder mit antibiotisch wirkenden Salben lokal oder durch die Einnahme von Antibiotika.

Wissenschaft
Schlauer Staub
Winzige Computersysteme sollen tief in unseren Alltag eindringen, um uns das Leben zu erleichtern. Auf dem Weg dorthin gibt es allerdings noch einige technische Herausforderungen zu meistern. von THOMAS BRANDSTETTER Computer werden immer kleiner. Während die Ungetüme der 1960er-Jahre noch ganze Räume füllten, fanden sie in den...

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...