Gesundheit A-Z
Impetigo contagiosa
Impetigo vulgaris; Eitergrindeine Form der Impetigo, die besonders bei Kindern auftritt und meist durch Staphylo- oder Streptokokken verursacht wird. Dabei entstehen vorwiegend im Gesicht, am Kopf und an den Extremitäten rötliche, eitrige Bläschen, die später einreißen und gelbbraune Krusten bilden. Die lokalen Lymphknoten schwellen reaktiv an. Die Behandlung erfolgt entweder mit antibiotisch wirkenden Salben lokal oder durch die Einnahme von Antibiotika.

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...

Wissenschaft
Sonnige Zeiten
Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...