Gesundheit A-Z
Sinusbradykardie
vom Sinusknoten ausgehende Verlangsamung der Herzfrequenz auf unter 60 Schläge pro Minute, entweder als Ausdruck eines krankhaften Geschehens, z. B. einer Schilddrüsenunterfunktion oder eines Herzinfarkts, oder physiologisch bei trainierten Sportlern oder im Schlaf.

Wissenschaft
Neues Medikament gegen Hitzewallungen
In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die bewegte Erde
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Tanzendes Gold
Im Wettlauf mit dem Beben
Behandlung im Blindflug
Venus immer noch feurig