Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Klaustrophobie
Klaus|tro|pho|bie, <auch> Klaust|ro|pho|bie 〈; Psych.〉
f.
, –
, nur Sg.
Furcht vor dem Aufenthalt in geschlossenen Räumen
[<
lat.
claustrum
„geschlossener Raum, Käfig“ (zu claudere
„(ver)schließen“) und Phobie
]
Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Mehr Klarheit beim Klima
Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...