Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Platzangst
Plạtz|angst 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
krankhafte Angst, einen größeren Platz zu überqueren;
Syn. Agoraphobie
2.
〈ugs.〉
Beklemmungsgefühl in geschlossenen (kleinen oder überfüllten) Räumen;
vgl. Klaustrophobie

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.