Wahrig Fremdwörterlexikon
Klaustrophilie
◆ Klaus|tro|phi|lie 〈f.; –, –n; Psych.〉
[< lat. claustrum »abgeschlossener Ort« + …philie] 1
Vorliebe für den Aufenthalt in geschlossenen Räumen
2
Neigung, Liebe zur Einsamkeit
◆
Die Buchstabenfolge klaus|tr… kann auch klaust|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Goldgrube in der Schublade
Trickreiche Tropfen
Grillensaison
Paradoxe Genome
Die maritime Speisekammer
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?