Wahrig Herkunftswörterbuch
Dackel
im 15. Jh. war das Tier noch unter dem Namen
spätmhd.
dachshund bekannt, da es zum Aufspüren von Fuchs– und Dachsbauten abgerichtet war; im 19. Jh. wurde dann die Abkürzung Dackel gebräuchlicher; im norddeutschen Raum gilt heute auch Teckel als Bezeichnung für die HunderasseWissenschaft
Warum Glas nicht immer zerbricht
Wenn uns ein Glas aus den Händen rutscht und auf den Boden fällt, zerbricht es oft in Stücke. Nun haben Physiker herausgefunden, warum Glas nicht immer zerbricht. Sie enthüllten einen Entspannungsmechanismus in ionischem Glas, bei dem sowohl einzelne Atome an freie Stellen in der Struktur springen als auch Atomgruppen verschoben...
Wissenschaft
News der Woche 20.09.2024
Der Beitrag News der Woche 20.09.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Intervallfasten hilft nur bedingt
Das schwächere Geschlecht
Vor dem Ernstfall
Umleitung für Licht und Lärm
Einsteins Spuk
Wann Dinos warmblütig wurden