Wahrig Herkunftswörterbuch
Dackel
im 15. Jh. war das Tier noch unter dem Namen
spätmhd.
dachshund bekannt, da es zum Aufspüren von Fuchs– und Dachsbauten abgerichtet war; im 19. Jh. wurde dann die Abkürzung Dackel gebräuchlicher; im norddeutschen Raum gilt heute auch Teckel als Bezeichnung für die Hunderasse
Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...