Wahrig Herkunftswörterbuch
Kalmar
ein Kopffüßer
♦
aus
ital.
calamaro „Tintenschnecke“, zu ital.
calamaio „Tintenfass“ (Ableitung von lat.
calamus „Schreibfeder“); die Tiere können bei Gefahr eine dunkle Flüssigkeit ausspritzen, die das Wasser trübt
Wissenschaft
Medizin nach Maß
Medikamente, die genau auf den Patienten und seine Erkrankung zugeschnitten sind: Was vor gut zehn Jahren eine Utopie war, beginnt sich heute zu etablieren – und wird die Medizin von morgen prägen. von CHRISTIAN JUNG Jedes Jahr erkrankt eine halbe Million Menschen hierzulande an Krebs. Etwa acht Millionen Diabetiker leben in...

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Tierisches Leben unter dem Meeresboden
Elektronenwirbel im Graphen
Mehr als Bikinimedizin
Moore fürs Klima
Saurier im Sauerland