Lexikon

Schweden

Schweden: Staatsflagge
Im größten Land Skandinaviens prägten die Gletscher der Eiszeit Landschaften und Naturräume. Vom 16. bis 18. Jahrhundert erlebte Schweden den Auf- und Abstieg zur europäischen Großmacht. Seit dem 19. Jahrhundert verfolgte das Land eine Politik der Neutralität. Mit dem Beitritt zur EU 1995 entschloss es sich zur Teilnahme an einer vertieften Integration Europas.
Cynodontier
Wissenschaft

Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte

Säugetiere besitzen eine charakteristische Kieferanatomie, die sich im Laufe der Evolution wahrscheinlich mehrfach unabhängig entwickelt hat– und zwar bereits 17 Millionen Jahre eher als bisher angenommen. Das zeigen nun 3D-Rekonstruktionen der Kiefer dreier Säugetiervorläufer, die in der späten Trias in Brasilien gelebt haben....

hadean_earth2_4096x2304.jpg
Wissenschaft

Das Ende der Hölle

Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch