Daten der Weltgeschichte
18. 2. 1916
International
Britische, französische und belgische Truppen beenden die deutsche Kolonialherrschaft in Kamerun. Nur die Einheiten in Deutsch-Ostafrika können sich unter dem Kommando Oberstleutnant Paul von Lettow-Vorbecks bis Kriegsende halten. Damit endet die fast drei Jahrzehnte andauernde Kolonialgeschichte des Deutschen Reiches.

Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...