Wahrig Herkunftswörterbuch
Spot
1.
kurze Werbesendung
2.
kurz für
Spotlight
♦
aus
engl.
spot „Fleck, Klecks, Tupfen, Tropfen; bisschen, Stückchen“, aus mengl.
spotte, mndrl.
spotte, spot „Fleck“, zu altnord.
spotti „Stückchen“
Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blaue Wirkstoffe
Mir ist so langweilig!
Der Wetterfrosch in uns
Ein Mond speit Feuer
Trickreiche Tropfen
Meinung ohne Ahnung