Wahrig Herkunftswörterbuch
Kotillon
veraltet:
Tanzspiel, bei dem Geschenke verlost werden
♦
frz.
cotillon „ein Tanz“ sowie „Unterrock“; die seltsame Bedeutungsverschiebung ist so zustande gekommen: frz.
aimer le cotillon heißt „jeder Schürze, jedem Unterrock nachlaufen“, eigtl. „den Unterrock lieben“, dann kam die Redensart auf frz.
faire danser le cotillon „eine Frau schlagen“, eigtl. „den Unterrock tanzen lassen“, von daher die Übertragung auf den Tanz mit der Wendung frz.
danser le cotillon „den Kotillon tanzen“