Wahrig Herkunftswörterbuch

Kotillon

veraltet:
Tanzspiel, bei dem Geschenke verlost werden
frz.
cotillon „ein Tanz“ sowie „Unterrock“; die seltsame Bedeutungsverschiebung ist so zustande gekommen:
frz.
aimer le cotillon heißt „jeder Schürze, jedem Unterrock nachlaufen“, eigtl. „den Unterrock lieben“, dann kam die Redensart auf
frz.
faire danser le cotillon „eine Frau schlagen“, eigtl. „den Unterrock tanzen lassen“, von daher die Übertragung auf den Tanz mit der Wendung
frz.
danser le cotillon „den Kotillon tanzen“
Wissenschaft

Eine für alle

Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Realität, Quantenwelt, Einstein
Wissenschaft

Einsteins Spuk

In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch