Wahrig Herkunftswörterbuch
Eugen(et)ik
Lehre von der Erbgesundheit
♦
aus
griech.
eugenes „von edler Abstammung, edelgeboren“, aus griech.
eu „gut“ und griech.
genesis „Werden, Entstehen“, → Genese
Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Routen des Reichtums
Geschöpfe der Tiefe
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Die Segel gehisst
Inferno in Deutschlands Urzeit