Wahrig Herkunftswörterbuch
Konfession
Glaubensbekenntnis, Glaubensgemeinschaft
♦
aus
lat.
confessio, Gen.
-
onis, „Geständnis, Bekenntnis“, zu lat.
confiteri „gestehen, bekennen“ aus lat.
con– (in Zus. für cum) „eifrig, angelegentlich“ und lat.
fateri „gestehen, bekennen“
Wissenschaft
Neandertaler-Linie war 50.000 Jahre isoliert
In der Endzeit der Neandertaler gab es in Europa offenbar mindestens zwei genetisch voneinander getrennte Linien. Das legen DNA- und Isotopen-Analysen eines Neandertalers nahe, der 2015 in der Grotte Mandrin in Frankreich entdeckt wurde. Das Individuum, dem die Forschenden den Spitznamen „Thorin“ gaben, lebte demnach vor etwa 42....

Wissenschaft
Rothaarige sind anders
Was die seltene Haarfarbe über das Hautkrebsrisiko und das Schmerzempfinden ihrer Träger verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer rote Haare hat, kann sich darauf etwas einbilden, gehört er doch zu einer exklusiven Minderheit. Lediglich zwei Prozent der Menschen weltweit können mit diesem Attribut aufwarten. Von diesen leben...