Wissensbibliothek
Was sind Expertensysteme?
Elektronische Ratgeberprogramme, die sowohl auf eine große Basis von gespeicherten Informationen zurückgreifen als auch nach vorgegebenen Regeln eigene Schlüsse ziehen und dem Anwender anbieten können. Dies ist nur in eng begrenzten Problemkreisen möglich. Hier kann solch ein Programm aber sowohl herkömmlicher Software als auch den menschlichen Fähigkeiten überlegen sein.
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Bild-Solarzelle-statt-Ladesaeule-2048x1152.jpg.webp?itok=HAfznL9_)
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
![Illustration einer Mikroskopieaufnahme von stäbchenförmigen Bakterien oder Archaeen](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/240611_archaeen.jpg.webp?itok=YbWd8nrV)
Wie Archaebakterien Energie aus Wasserstoff gewinnen
Wissenschaftler haben ein grundlegendes Rätsel der Biologie gelüftet: Wie der Stoffwechsel der Archaeen funktioniert. Demnach gewinnen diese urtümlichen Mikroorganismen Energie mithilfe von speziellen Enzymen, die Wasserstoff umwandeln und herstellen. Diese Strategie hat den Einzellern über Milliarden Jahre hinweg das Überleben...