Wissensbibliothek
Landesnatur-VereinigteStaatenVonAmerika
Aus wie vielen Staaten bestehen die USA?
Aus 50 Bundesstaaten sowie Washington D. C.; Alaska und Hawaii traten 1959 als 49. bzw. 50. Staat der Union bei.
Der flächenmäßig drittgrößte Staat der Erde bietet eine ausgesprochen facettenreiche Landschaft. Den Landschaftscharakter bestimmen bewaldete Mittelgebirge im Osten, weite, von großen Strömen durchzogene Ebenen in der Mitte und Hochgebirge mit eingelagerten Plateaus im Westen. Fast das gesamte westliche Drittel der USA wird von dem bis 1700 km breiten, erdgeschichtlich jungen Gebirgssystem der Kordilleren eingenommen, das sich aus den Rocky Mountains im Osten, der Westkordillere mit Kaskadengebirge und Sierra Nevadas sowie der Küstenkordillere im Westen zusammensetzt.
Westlich der Rocky Mountains schließen sich Hochplateaus und Becken an, im Norden das Columbia Plateau, südlich davon das Great Basin. Im Südteil liegt ein trockenheißer Wüstenbereich mit dem bis 86 m unter den Meeresspiegel reichenden einzigartigen Death Valley. Im Südosten liegen die unterschiedlich hoch gehobenen Blöcke des Colorado Plateau mit dem bis 1800 m tief eingeschnittenen Grand Canyon.

Der grüne Gigant
Vegane Nahrungsmittel, hochwertige Textilien, Bio-Plastik, Carbonfasern, Biogas oder Flugbenzin: All das wächst quasi auf der Wiese. Nun wollen Wissenschaftler das Gras als universellen Rohstoff erschließen. von ROLF HEßBRÜGGE Es gibt so viele große Zukunftsthemen, und alle sind sie dringlich: Wie können wir fossile Energieträger...

»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Charlie Duke ist einer der vier noch lebenden Astronauten, die den Mond betreten haben. bild der wissenschaft traf ihn auf der Wissenschaftskonferenz Starmus im armenischen Jerewan. Das Gespräch führte Alexandra von Ascheraden Charlie Duke, seit Beginn des Raumfahrtzeitalters waren nur zwölf Menschen auf dem Mond. Lediglich vier...