Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Homogamie
Ho|mo|ga|mie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
〈Bot.〉
zum gleichen Zeitpunkt stattfindende Reifung männlicher und weiblicher Blütenteile einer zweigeschlechtlichen Blüte;
Ggs. Dichogamie
2.
〈Soziol.〉
Partnerwahl unter Berücksichtigung des sozialen Status, des Bildungsniveaus, der Konfessionszugehörigkeit, des Alters etc.;
Ggs. Heterogamie
[<
Homo…
und …gamie
]
Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...