Wissensbibliothek

Wie lange dauert die Rückbildung der Gebärmutter?

Innerhalb von sechs Wochen nach der Geburt bildet sich die Gebärmutter zu ihrer früheren Form und Größe zurück. Der Hauptteil dieses Prozesses findet innerhalb von zehn Tagen statt. Nach diesen zehn Tagen sollte der Fundus der Gebärmutter oberhalb der Schambeinfuge liegen, eine Höhe, die etwa dem Ende des dritten Schwangerschaftsmonats entspricht. Durch den Gewebsabbau in der Gebärmutterschleimhaut kommt es zum Wochenfluss (Lochien). Diese Sekrete sind in den ersten drei bis vier Tagen blutigrot, danach nur noch rosa und schließlich gelblichbraun. Etwa sechs Wochen nach der Geburt hat sich bereits eine neue Gebärmutterschleimhaut gebildet.

Die Vagina, der Bandapparat der Gebärmutter und die Beckenbodenmuskeln kehren allmählich zu ihrem normalen, vorschwangerschaftlichen Zustand zurück. Durch eine besondere Gymnastik sollte die Mutter die Rückbildungsprozesse unterstützen – sie beugt damit späteren Senkungserkrankungen vor.

Staub, Sterne
Wissenschaft

Die Sternenstaub-Fabrik

Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.

Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

This_artist’s_impression_shows_an_imagined_view_from_close_to_one_of_the_three_planets_orbiting_an_ultracool_dwarf_star_just_40_light-years_from_Earth_that_were_discovered_using_the_TRAPPIST_telescope_at_ESO’s_La_Silla_Observatory._These_worlds_have_sizes
Wissenschaft

Was wissen die Aliens?

Es gibt über 2000 benachbarte Sternsysteme, von wo aus sich die Erde entdecken ließe. In Dutzenden davon könnten hypothetische Außerirdische sogar unsere Radio- und TV-Signale auffangen. von THORSTEN DAMBECK Herzliche Grüße an alle“, lautet die deutschsprachige Kurzbotschaft, die seit 1977 zu den Sternen fliegt. Zu Beginn dieses...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon