Wahrig Herkunftswörterbuch

Semmel

der v. a. in Süddeutschland und Österreich gebräuchliche Ausdruck für „Brötchen“ (
mhd.
semel(e), simel(e),
ahd.
semala, simila) ist ein Lehnwort aus
lat.
simila „fein gemahlenes Weizenmehl; daraus gebackenes Brötchen“, das seinerseits aus einer
oriental.
Sprache übernommen wurde
Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon