Wahrig Herkunftswörterbuch
Semmel
der v. a. in Süddeutschland und Österreich gebräuchliche Ausdruck für „Brötchen“ (
mhd.
semel(e), simel(e), ahd.
semala, simila) ist ein Lehnwort aus lat.
simila „fein gemahlenes Weizenmehl; daraus gebackenes Brötchen“, das seinerseits aus einer oriental.
Sprache übernommen wurde