Wahrig Herkunftswörterbuch
Kommentar
Erklärung, Erläuterung
♦
aus
lat.
commentarium „Notizen, gesammelte Beispiele“, zu lat.
commentum „etwas Erdachtes“, zu lat.
comminisci „sich etwas ins Gedächtnis rufen, sich auf etwas besinnen; ersinnen, ausdenken“, aus lat.
com, ältere Form von cum, „mit“ und lat.
mens, Gen.
mentis, „Gedanken, das Denken“
Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...