Gesundheit A-Z
Konvexlinse
Sammellinse; Plusglaseine Linse, die in der Mitte dicker ist als am Rand und die Lichtstrahlen bündelt. Ein entsprechendes Brillenglas mit einem positiven Dioptriewert wird zur Korrektur der Weitsichtigkeit gebraucht, weil das Glas das Bild auf die Netzhaut des zu kurzen Augapfels scharf projiziert.

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...