Lexikon

Kollimtor

[der; Plural Kollimatoren; lateinisch]
ein Rohr mit einer Konvexlinse, die die durch einen schmalen Spalt (in der Brennebene) eintretenden Lichtstrahlen parallel zur Rohrwand richtet; als Ersatz für eine unendlich ferne Lichtquelle benutzt (z. B. beim Spektralapparat).

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon