Wahrig Herkunftswörterbuch
Aborigines
die Ureinwohner eines Landes, bes. die von Australien
♦
engl.
aborigines in ders. Bed., aus lat.
Aborigines, der Bez. für das „Stammvolk der Latiner“, aus ab „weg“ und origo, Gen.
originis, „Ursprung“, zu oriri „entstehen, entspringen“
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Testfall Sonnensystem
Die Relativitätstheorie wird immer genauer geprüft. Nun haben Astronomen die Lichtablenkung bei Planeten und sogar Monden im Visier. von RÜDIGER VAAS Lichtstrahlen werden von der Schwerkraft abgelenkt, wie Albert Einstein im Rahmen seiner Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 voraussagte – das gehört zu den größten Entdeckungen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Himmelsdecke von Esna
Ein asymmetrisches All?
Auf Wasser gebaut
Wirbel mit Potenzial
Die Schattenpandemie
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte