Wahrig Fremdwörterlexikon
Aborigine
Ab|o|ri|gi|ne 〈[æbərı̣dʒını] m.; –s, –s; meist Pl.〉
[engl. < lat. Aborigines »Stammvolk der Latiner«, viell. zu ab origine »(Einwohner) von Beginn an«] Ureinwohner Australiens

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Troja und die Spur des Goldes
Bloß keine Vorurteile!
Hochwirksam desinfizieren
Ein Mensch wie wir
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Neutrinos von den Nachbarn