Lexikon
Pọttwale
PhyseteridaePottwal
Pottwal
Der Pottwal, der größte Zahnwal, wird wegen seines Öls, das in der Kosmetik und Medizin als Salbengrundlage dient, immer stärker bejagt. Die Aufnahme zeigt den Moment des Abschusses der Harpune.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Pottwal und Riesenkalmar
Pottwal und Riesenkalmar
Pottwal jagt Riesenkalmar
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
Wale: Pottwale
Wale: Pottwale
Die zur Ordnung Zahnwale zählenden Pottwale gehören mit einem Gewicht von 35 bis 55 Tonnen und ihrem massigen Kopf, der über ein Drittel der Körperlänge ausmacht, zu den eindrucksvollsten Walen. Diese eigenartige Kopfform ist durch ein mächtiges Polster aus Gewebemasse bedingt, das eine klare, ölartige Flüssigkeit, das Walrat, umschließt. Pottwale leben in Familienverbänden mit bis zu 20 Tieren, wurden aber auch schon in riesigen Gruppen beobachtet.
© wissenmedia

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...

Wissenschaft
News der Woche 13.12.2024
Der Beitrag News der Woche 13.12.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.