Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Walrat
Wal|rat 〈〉
m. oder n.
, –(e)s
, nur Sg.
fettartige, weiße Masse aus den Stirnhöhlen des Pottwales (zur Herstellung von Kerzen und Salben);
Syn. Spermazet, Spermazeti
[<
mhd.
walram,
dies in Anlehnung an mhd.
ram
„Schmutz“ umgebildet < norweg.
, dän.
hvalrav,
zu hval
„Wal“ und altnord.
raf
„Bernstein“]
Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Lunarer Begleitservice
Schritt für Schritt zum Mond
Bakterien – zum Fressen gern
Mir ist so langweilig!
Sauberer Stahl