Daten der Weltgeschichte
19. 8. 1587
Polen-Litauen
Sigismund, der Sohn König Johanns III. von Schweden, wird zum König gewählt. Er setzt sich gegen den ebenfalls kandidierenden Erzherzog Maximilian von Österreich durch, kann seine Macht in Polen-Litauen aber erst nach zweijährigen Kämpfen konsolidieren. Als König Sigismund III. Wasa intensiviert er die Gegenreformation.
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...