Wahrig Herkunftswörterbuch
Kümmeltürke
Spießbürger
♦
urspr. eine Bezeichnung der Hallenser Studenten für „langweiliger, fader Mensch, einer, der sich nie über seine engere Heimat hinausbewegt“, das heißt „einer, der nie aus Halle und seiner Umgebung hinauskommt“; das Gebiet um Halle wurde früher Kümmeltürkei genannt, da dort viel Kümmel angebaut wurde; Türkei deshalb, weil früher aus der Türkei viele Gewürze eingeführt wurden (deshalb war auch häufig an den Geschäften, die mit Gewürzen handelten, das Bild eines Mohren in türk. Kleidung ausgehängt)

Wissenschaft
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Das Markenzeichen des blauen Planeten im Visier: Eine Studie beleuchtet, wie die Himmelskörper entstanden sein könnten, die der jungen Erde einen beträchtlichen Teil ihres Wassers geliefert haben. Aus Modellen auf der Basis von Merkmalen bestimmter Meteorite geht hervor, dass verzögert entstandene Planetesimale das Reservoir für...

Wissenschaft
Ein neues Meer im Sonnensystem
Unter dem Eis des Saturntrabanten Mimas verbirgt sich ein bislang unbekanntes Gewässer. Der Ozean des Nachbarmonds Enceladus beherbergt sogar die chemischen Zutaten für Leben. von THORSTEN DAMBECK Acht Jahre nach seiner Entdeckung des Uranus wurde William Herschel 1789 wieder fündig, diesmal bei Saturn: „Wann immer es das Wetter...