Wissensbibliothek
Wo schrieb der Abenteurer seinen Reisebericht?
In Kriegsgefangenschaft. Er führte während der Seeschlacht von Curzola gegen Genua eine venezianische Galeere an und geriet 1298 in genuesische Gefangenschaft. Im Gefängnis diktierte er seine Lebensreise einem Schriftsteller aus Pisa. Mit »Il Milione» hat er den Europäern Asien näher gebracht und neue geografische Maßstäbe gesetzt. Er lässt den Glanz des Fernen Ostens an den Augen europäischer Leser vorbeiziehen. Marco Polos Erinnerungen sind bunt und vielfältig, er beschreibt spektakuläre Landschaften und die für seine Zeitgenossen höchst wunderliche Lebensweise fremder Menschen und Völker.
Mit seinem Bericht wurde Marco Polo bereits zu Lebzeiten berühmt, allerdings schenkten ihm viele Zeitgenossen keinen Glauben, wie auch manch moderner Forscher den Wahrheitsgehalt des Buches in Frage stellt. So wird zum Beispiel nirgends die Chinesische Mauer erwähnt, an der Marco Polo seinen Beschreibungen zufolge vorbeigekommen sein muss. Gestorben ist der umstrittene Weltreisende und Reiseschriftsteller schließlich im Jahre 1324 in seiner Heimatstadt Venedig.

Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...

Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...