Wahrig Herkunftswörterbuch
Rubrik
1.
Titel, Überschrift
2.
Spalte, Abschnitt
♦
aus mhd. rubrik(e) „rote Tinte“, mit der man in alten Handschriften die Überschriften über die einzelnen Abschnitte schrieb, aus
lat.
rubrica „rote Erdfarbe, Rötel“, zu rubricus aus lat.
ruber „rot“
Wissenschaft
Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Anders, als man denkt
Ein künstliches Herz
Haus unter Strom
Jagd auf gefährliche Drohnen
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?