Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kümmeltürke
Kụ̈m|mel|tür|ke 1.
〈veraltet〉
Spießbürger
2.
〈derb; Schimpfwort für〉
Türke
[urspr. Bez. der Hallenser Studenten für „langweiliger, fader Mensch, einer, der sich nie über seine engere Heimat hinausbewegt“, das heißt „einer, der nie aus Halle und seiner Umgebung hinauskommt“; das Gebiet um Halle wurde früher
Kümmeltürkei
genannt, da dort viel Kümmel angebaut wurde; Türkei deshalb, weil früher aus der Türkei viele Gewürze eingeführt wurden]Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die grüne Revolution
Auch leise ist zu laut
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Wie sich Asthma verhindern lässt
Inferno in Deutschlands Urzeit
Rohstoffe aus der Tiefe