Lexikon
Laurịnsäure
[
Dodecansäurelateinisch
]langkettige aliphatische Carbonsäure, CH3–(CH2)10–COOH. Als Glycerinester in der Kokosnussbutter enthalten, als Ester des Cetylalkohols im Walrat. Verwendet für Seifen und zur Kunstharzherstellung. Die Salze der Laurinsäure heißen Laurate.

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...