Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Winterschlaf
Wịn|ter|schlaf 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
〈bei manchen Tieren〉
Ruhezustand zur Überdauerung der kalten Jahreszeit
2.
〈Med.〉
künstliche Erniedrigung der Körpertemperatur für große chirurgische Eingriffe;
Syn. Hibernation

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Wissenschaft
Bedrohliche Pilze
Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...