Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Winterschlaf
Wịn|ter|schlaf 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
〈bei manchen Tieren〉
Ruhezustand zur Überdauerung der kalten Jahreszeit
2.
〈Med.〉
künstliche Erniedrigung der Körpertemperatur für große chirurgische Eingriffe;
Syn. Hibernation

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunare Wasserstellen
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Schutz vor Extremwetter
Urprall statt Urknall?
Winzigstes sichtbar gemacht
Saugen und stechen