Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Winterschlaf
Wịn|ter|schlaf 〈〉
m.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
〈bei manchen Tieren〉
Ruhezustand zur Überdauerung der kalten Jahreszeit
2.
〈Med.〉
künstliche Erniedrigung der Körpertemperatur für große chirurgische Eingriffe;
Syn. Hibernation

Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...