Wahrig Herkunftswörterbuch
Diastase
1.
Biol.:
Enzym, das tierische und pflanzliche Stärke in Maltose umwandelt
2.
Med.:
Auseinanderklaffen von Gelenkflächen oder Muskeln
♦
aus
griech.
diastasis „Zwischenraum, Abstand“, aus griech.
dia „auseinander“ und griech.
stasis „das Stehen“
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Wie die Städte leiser werden
Sauberer Stahl
Eingebaute Intelligenz
Wärme aus der Tiefe