Daten der Weltgeschichte

9. 9. 1926

International

Das Deutsche Reich tritt dem Völkerbund bei. Nachdem der Locarno-Vertrag von 1925 zur Entspannung des deutsch-französischen Verhältnisses beigetragen hatte, wurde der Beitritt möglich, den Deutschland als Absicherung gegen das Bündnis Frankreichs mit Polen und der Kleinen Entente angestrebt hatte. Am 10. September bereitet die Vollversammlung der deutschen Delegation unter Führung von Außenminister Gustav Stresemann einen großen Empfang.

KI als Psychotherapeut
Wissenschaft

ChatGPT als Psychotherapeut?

Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft

Im Lithium-Rausch

Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon