Wahrig Herkunftswörterbuch
Prospekt
1.
Ansicht (eines Gebäudes, Platzes u. a.)
2.
(meist bebilderte) Werbeschrift
♦
aus
lat.
prospectus „Anblick, Blick auf etwas, Aussicht“, zu lat.
prospicere „in die Ferne schauen, vor sich sehen“, aus lat.
pro „vor, vorwärts“ und lat.
specere (in Zus. –spicere) „schauen“
Wissenschaft
Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf
Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Blutvergießen an der Tollense
Zuckerrüben im MRT
Die größten Strukturen im Weltraum
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Was Pilze erzählen
Vom Leben und Sterben der Arten