Gesundheit A-Z
Hyperakusis
krankhaft erhöhtes Hörempfinden. Hyperakusis kann als Symptom einer Fazialislähmung, einer Neurose oder einer Hysterie auftreten.

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Mein Nachbar, der Grizzly
Immunsystem mit Schlagkraft
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Hat Altern einen Sinn?
Wasser marsch!