Lexikon

Maltse

[
die; lateinisch + griechisch
]
Malzzucker
zur Gruppe der Disaccharide zählende Zuckerart. Maltose wird durch Spaltung von Stärke mit Hilfe des im Malz enthaltenen Enzymkomplexes Diastase (genauer: Amylase) gebildet und besteht aus zwei Molekülen Glucose. Maltose ist wichtiges Zwischenprodukt in der Bierbrauerei.
Diatryma geiselensis
Wissenschaft

Geiseltal: Ausgestorbener Laufvogel hat jetzt einen Kopf

Im Laufe der Zeit haben schon viele spektakuläre Urzeitwesen Deutschland durchstreift. Dazu zählt auch der 1,40 Meter große Laufvogel Diatryma geiselensis, der vor 45 Millionen Jahren im Geiseltal im heutigen Sachsen-Anhalt lebte – damals noch ein tropisches Sumpfgebiet. Nun haben Paläontologen erstmals einen Schädel dieses...

Elektronik, Malaika Mihambo, Weitsprung
Wissenschaft

Goldgrube in der Schublade

Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.

Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon