Wahrig Herkunftswörterbuch
1. Muffel
mürrischer, verdrießlicher Mensch
♦
wahrscheinlich zu
nddt.
muffeln, muffen „langsam kauen, mit halb geschlossenem Mund undeutlich sprechen“ (dazu nddt.
Muff „der Letzte beim Essen“), auch „kauen und dabei in sich hineinreden“, wohl lautmalend2. Muffel
ein Wildschaf auf Korsika und Sardinien
♦
aus
frz.
mouflon, aus kors.
mufolo, aus spätlat.
mufro „Wildschaf“
Wissenschaft
Wie Gas flüssig wird
LNG soll die Versorgungslücke schließen, die seit dem Stopp der russischen Erdgaslieferungen klafft. Eine Einführung in die notwendige Technologie.
Der Beitrag Wie Gas flüssig wird erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Das Labor im All
Im Fluss der Zeit
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Perfect Timing
Freundschaft unter Affen