Lexikon
Muffelofen
Muffeldurch Verbrennung geheizter keramischer Brennofen, bei dem die Ware nicht in direkten Kontakt mit der Flamme kommt, sondern in einem gesonderten Raum brennt, der durch eine feuerfeste Wand abgetrennt ist (Muffelprinzip). Beim Freifeuerprinzip kommt im Gegensatz dazu die Ware mit der Flamme in Berührung. Der Muffelofen dient u. a. zur thermischen Behandlung von Sonderabfällen unter hohen Temperaturbedingungen, insbesonders für die Verbrennung von flüssigen oder gasförmigen Abfällen. – Muffelofen ist auch eine Bezeichnung für kleine elektrisch beheizte Öfen für Labor- oder Hobbybedarf.

Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...

Wissenschaft
Mit der Maschine auf Du und Du
Vor zwei Jahren wurden Chatbots wie ChatGPT zu eloquenten Antwortmaschinen, Bildgeneratoren erschufen nach Texteingaben fast perfekte Bilder. Nun machen solche Systeme der Künstlichen Intelligenz aus Robotern smarte Maschinen, die eigenständig Aufgaben lösen können. von ULRICH EBERL Seit über einem Jahrhundert ist das Deutsche...