Gesundheit A-Z
Rhesus-Prophylaxe
Verabreichung von Anti-D-Antikörpern an eine Rhesus-negative Mutter während der Schwangerschaft bzw. nach der Geburt eines Rhesus-positiven Kindes. Die Antikörper besetzen die in den Kreislauf der Mutter gelangten Rhesus-positiven Blutkörperchen des Kindes, so daß sie vom Immunsystem nicht mehr als fremd erkannt werden können und eine aktive Antikörperbildung bei der Mutter unterbleibt. Auch Rhesus-Inkompatibilität.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mein Nachbar, der Grizzly
Lebenszeichen von der Venus?
Multitalent Kohlenstoff
Kleine Optimisten
Gefälschte Abgaswerte
Heilung im Takt der Natur