Daten der Weltgeschichte
1. 3. 1776
Frankreich/Spanien
Der französische Außenminister Charles Gravier Comte de Vergennes schlägt seinem spanischen Amtskollegen Jerónimo de Grimaldi vor, die nordamerikanischen Kolonien in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen Großbritannien zu unterstützen. Die beiden bourbonischen Mächte streben Rache für die Niederlagen im Rahmen des Siebenjährigen Krieges 1756–1763 an, die zu großen Abtretungen von Kolonialgebieten an Großbritannien geführt haben.

Umweltfreundliches Ammoniak aus Abwasser
Die industrielle Herstellung von Ammoniak benötigt bislang viel Energie und ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Studie zeigt nun eine Alternative auf: Mit Hilfe eines elektrochemischen Ansatzes ist es Forschenden gelungen, Ammoniak aus nitratbelastetem Abwasser zu gewinnen. Dabei kommt ein Dreikammer-System zum...

Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...