Wahrig Herkunftswörterbuch
Rose
die Bezeichnung der edlen Blume geht auf
mhd.
rose, ahd.
rosa zurück und ist eine Entlehnung aus lat.
rosa „Rose“, das seinerseits auf griech.
róson in ders. Bed. beruht; über griech.
ródon geht das Wort wiederum auf ein iranisches Wort zurück; seit dem 19. Jh. ist die Ableitung Rosenkohl
gebräuchlich; dieser wurde nach seinen rosenförmigen Knospen benannt
Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...