Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

herumstrolchen

her|m|strol|chen, <auch> he|rm|strol|chen
V.
1, ist herumgestrolcht; o. Obj.; ugs.
1.
durch die Gegend wandern, die Gegend erkunden;
die Kinder strolchen im Wald herum
2.
herumstreunen, sich herumdrücken, um etwas auszukundschaften;
bevor die Alarmanlage reagierte, merkte er schon, dass jemand ums Haus herumstrolchte
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat

Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de