Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumstrolchen
her|ụm|strol|chen, <auch> he|rụm|strol|chen 1.
durch die Gegend wandern, die Gegend erkunden;
die Kinder strolchen im Wald herum
2.
herumstreunen, sich herumdrücken, um etwas auszukundschaften;
bevor die Alarmanlage reagierte, merkte er schon, dass jemand ums Haus herumstrolchte

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...