Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
herumstrolchen
her|ụm|strol|chen, <auch> he|rụm|strol|chen 1.
durch die Gegend wandern, die Gegend erkunden;
die Kinder strolchen im Wald herum
2.
herumstreunen, sich herumdrücken, um etwas auszukundschaften;
bevor die Alarmanlage reagierte, merkte er schon, dass jemand ums Haus herumstrolchte

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Wissenschaft
Der digitale Steuermann
Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...