Gesundheit A-Z
Dialyse
physikalische Methode zur Trennung bzw. zum Austausch der in zwei Flüssigkeiten gelösten Teilchen in Abhängigkeit von ihrer Größe. In der Medizin wird das Prinzip der Dialyse verwendet, um das Blut niereninsuffizienter Patienten von giftigen Stoffwechselprodukten zu reinigen ("Blutwäsche"). Auch Hämodialyse, Peritonealdialyse.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Die Kraft der Wellen
Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben in der Höllenwelt?
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Leben bei Roten Zwergen?
Aufgeschäumt
Grüne Metallsammler