Gesundheit A-Z
Beckenfraktur
BeckenbruchBruch des knöchernen Beckens. Je nach Lokalisation der Bruchlinie werden Beckenfrakturen in Beckenrand-, Beckenring- und Azetabulumfrakturen unterteilt. Mögliche Komplikationen einer Beckenfraktur können Nervenschädigungen und die Entwicklung einer Hüftarthrose sein.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weizen trotzt Trockenheit
Erde zu Erde
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Globale Überreichweiten
Der Ozean und das Weltklima
Wanderer der Weltmeere